141. Jahresvollversammlung der FF Windhaag
Am 10. Jänner fand die 141. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Windhaag erstmals im Feuerwehrhaus Windhaag statt.
Kommandant HBI Christian Winter konnte dazu Bürgermeister Martin Kapeller, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Roman Primetzhofer, E-OBR Franz Seitz, weitere Ehrendienstgradträger der Feuerwehr und 82 Mitglieder begrüßen.
Der Kommandant und die Kommandomitglieder konnten über ein ereignisreiches und intensives Jahr 2024 berichten. Im Sommer wurde das 140jährige Gründungsfest gefeiert, 91 Einsätze wurden geleistet, 27 Leistungsabzeichen erreicht, 2 Gruppen traten beim Bundesbewerb an, insgesamt wurden 10.521 Stunden geleistet – ein paar Highlights des abgelaufenen Jahres sollen hier stellvertretend genannt werden.
Glücklicherweise können wir auch wieder eine große Zahl Jugendlicher neu in unserer Feuerwehr begrüßen, sie wurden angelobt. Somit hat die Feuerwehr Windhaag 242 Mitglieder.
Weiters wurden eine Reihe von Kameradinnen und Kameraden für ihre 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Stefan Deubl und Rudolf Glasner erhielten die Ehrenurkunde für ihre bereits 60-jährige Mitgliedschaft.
Besonderer Dank gilt den Jugendbetreuern der Feuerwehr – sie erhielten für ihre langjährigen Tätigkeiten besondere Verdienstmedaillen überreicht. E-OBI Erich Bauer und E-OBI Hubert Filas bekamen die Florianmedaille in Bronze. Kommandant-Stellvertreter OBI Patrick Neunteufel bekam die Bezirksverdienstmedaille in Silber.
Abschließend gratulierten der Bürgermeister und der Abschnittsfeuerwehrkommandant in ihren Ansprachen der Feuerwehr zu den Leistungen im abgelaufen Jahr.