Krisenvorsorge bei der Feuerwehr
Anfang November wurde am Feuerwehrhaus Windhaag eine 10kWp PV-Anlage 🌞 und ein 18kWh Stromspeicher installiert und in Betrieb genommen. Der Netzverbrauch im Gebäude soll dadurch um 2/3 reduziert und durch Sonnenenergie gedeckt werden.
Weiters wurde auch ein neues großes 34 kVA Notstromaggregat angeschlossen und mit automatischer Umschaltung in die E-Anlage eingebunden. Die FF Windhaag ist nun auch für längere Stromausfälle (Stichwort „Blackout“) gerüstet – im Krisenfall kann das Feuerwehrhaus autark betrieben werden.
Finanziert wurde die Anlage durch Eigenmittel der Feuerwehr Windhaag, sowie durch Mittel der Gemeinde Windhaag. Danke an die fleißigen Helfer und Fachleute aus der eigenen Feuerwehr, die die Montage fachgerecht und unentgeltlich durchgeführt haben.