NewsÜbungen

Pflichtbereichsübung in Passberg: Waldbrand

Für die Vorbereitung und Austragung der Pflichtbereichsübung war heuer die Feuerwehr Passberg eingeteilt. Schon die Ausarbeitung der Übung nahm einige Zeit in Anspruch. Steht doch eine Waldbrandübung nicht so oft am Terminkalender einer Feuerwehr.

Übungsannahme war ein Waldbodenbrand im Wald zwischen Passberg und Lichtenau. Um das Übungsziel zu erreichen, wurde einerseits eine Relaisleitung von der Feldaist aufgebaut. Andererseits wurde mit Güllefässern ein Shuttleverkehr eingerichtet und einem Falttank aufgestellt um das TLF-A mit Löschwasser versorgt. Zum Löschen des Brandes wurden im betroffen Einsatzgebiet dann nach je drei B-Schläuchen ein Verteiler eingebaut und mit drei C-Schläuchen und C-Strahlrohr die Brandbekämpfung durchgeführt.

An der Übung nahmen die fünf Feuerwehren des Pflichtbereiches Windhaag und die Feuerwehren Lichtenau und Kerschbaum teil. Eine sehr interessante und lehrreiche Übung wurde dann im Feuerwehrhaus nachbesprochen und das eine oder andere noch ausdiskutiert. Ein großen Dankeschön an die FF Passberg für die Austragung der Übung.